Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Torytheris, ein innovatives Fintech-Unternehmen, das sich auf intelligente Budgetkontrolle spezialisiert hat. Wir verstehen, dass Vertrauen die Grundlage jeder erfolgreichen Finanzpartnerschaft ist. Deshalb legen wir größten Wert auf Transparenz bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir nehmen Datenschutzanfragen sehr ernst und antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Anfrage.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Bei der Nutzung unserer Budgetkontroll-Plattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Art der Daten hängt davon ab, wie Sie unsere Dienste nutzen und welche Funktionen Sie aktivieren.
Grundlegende Nutzerdaten
Finanzdaten und Budgetinformationen
Technische und Nutzungsdaten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Budgetkontroll-Dienste. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der DSGVO.
Vertragserfüllung und Serviceleistungen
Ihre Daten werden primär zur Erfüllung unseres Dienstleistungsvertrags verarbeitet. Dies umfasst die Bereitstellung personalisierter Budgetanalysen, die Erstellung von Finanzberichten und die Benachrichtigung über wichtige Kontobewegungen. Die intelligente Kategorisierung Ihrer Ausgaben erfolgt automatisiert, um Ihnen wertvolle Einblicke in Ihre Finanzgewohnheiten zu geben.
Sicherheit und Betrugsprävention
Als Finanzdienstleister haben wir besondere Sicherheitsanforderungen. Ihre Daten werden zur Überwachung verdächtiger Aktivitäten, zur Verhinderung von Betrug und zum Schutz Ihres Kontos verwendet. Dies schließt die Analyse von Anmeldemustern und die Erkennung ungewöhnlicher Transaktionen ein.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Jede Datenverarbeitung dient ausschließlich der Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung und der Sicherheit Ihres Kontos.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stützen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf verschiedene Rechtsgrundlagen, je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre Daten nur in sehr begrenzten Fällen an sorgfältig ausgewählte Partner weiter. Jede Weitergabe erfolgt unter strengen Auflagen und nur soweit dies für die Erbringung unserer Dienste erforderlich ist.
Technische Dienstleister
Für die sichere Bereitstellung unserer Plattform arbeiten wir mit zertifizierten Cloud-Anbietern und IT-Sicherheitsunternehmen zusammen. Diese Partner haben keinen Zugang zu Ihren Finanzdaten und verarbeiten ausschließlich technische Informationen, die für den Betrieb der Plattform erforderlich sind.
Banken und Finanzinstitute
Für die automatische Kontosynchronisation arbeiten wir mit lizenzierten Fintech-Partnern zusammen, die über PSD2-konforme Schnittstellen verfügen. Diese Verbindungen sind hochverschlüsselt und erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten wie wir selbst. Regelmäßige Audits stellen sicher, dass diese Standards jederzeit erfüllt werden.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir haben benutzerfreundliche Verfahren entwickelt, um die Ausübung dieser Rechte so einfach wie möglich zu gestalten.
Auskunfts- und Portabilitätsrechte
Sie können jederzeit eine vollständige Übersicht über alle gespeicherten Daten anfordern. Über Ihr Benutzerkonto können Sie außerdem alle Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format exportieren. Dies ermöglicht Ihnen einen einfachen Wechsel zu anderen Anbietern.
Berichtigung und Löschung
Widerruf von Einwilligungen
Einwilligungen können Sie jederzeit über Ihr Benutzerkonto oder per E-Mail widerrufen. Der Widerruf wirkt nur für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Verarbeitung.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Als Finanzdienstleister setzen wir höchste Sicherheitsstandards ein. Unsere Sicherheitsarchitektur wird regelmäßig von unabhängigen Experten überprüft und entspricht den strengsten Branchenstandards.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Organisatorische Maßnahmen
Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dieser Zugang ist streng auf das erforderliche Minimum beschränkt. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und Informationssicherheit geschult.
8. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden alle Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In einigen Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise für technische Dienstleistungen.
Sollte eine Datenübertragung außerhalb der EU stattfinden, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten denselben Schutz genießen wie innerhalb der EU. Dies geschieht durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Session-Cookies für die Anmeldung, Sicherheits-Cookies zur Betrugsprävention und Einstellungs-Cookies für Ihre Präferenzen.
Analytische Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Diese helfen uns, unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern und Ihnen bessere Funktionen anzubieten. Sie können diese Cookies jederzeit in Ihren Kontoeinstellungen deaktivieren.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail mitteilen.
Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
12. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Sächsische Datenschutzbeauftragte.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Wir bitten Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen schnell und unkompliziert lösen können. In den meisten Fällen können wir Datenschutzfragen bereits im ersten Kontakt klären.